Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Defibrillatoren: Lebensrettende Maßnahmen am Arbeitsplatz

Facility Management: FM-Krisenmanagement » Notlagen und Krisenintervention » Unfälle / Akute Erkrankungen » Defibrillatoren

Defibrillatoren sind unverzichtbare medizinische Geräte, die in Notfällen wie Herzstillstand oder lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden

Defibrillatoren sind unverzichtbare medizinische Geräte, die in Notfällen wie Herzstillstand oder lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden

Ihre Bereitstellung und strategische Platzierung in Unternehmen unterstreicht das Engagement für die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden, Kunden und Besuchern.

Defibrillatoren sind eine essenzielle Investition in die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in einem Unternehmen. Ihre sichtbare Präsenz und strategische Platzierung fördern nicht nur das Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen, sondern können im Ernstfall Leben retten. Unternehmen, die Defibrillatoren bereitstellen und regelmäßige Schulungen zur Nutzung durchführen, setzen ein starkes Signal für Verantwortung und Prävention.

Warum Defibrillatoren wichtig sind:

  • Ein Herzstillstand kann jeden treffen, jederzeit und ohne Vorwarnung.

  • Kammerflimmern erfordert schnelle und gezielte Maßnahmen – ein Defibrillator kann in solchen Fällen die Überlebenschancen signifikant erhöhen.

  • Großunternehmen mit hohem Personenaufkommen sind besonders prädestiniert für die Bereitstellung solcher Geräte, da hier das Risiko für medizinische Notfälle durch die hohe Personenfrequenz steigt.

Rechtliche und normative Grundlagen:

  • In Deutschland empfiehlt der Gesetzgeber keine direkte Verpflichtung zur Bereitstellung von Defibrillatoren, jedoch wird durch die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften, wie sie in der DGUV Regel 100-001 beschrieben sind, eine präventive Ausstattung mit solchen Geräten nahegelegt.

  • Eine klare Positionierung im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung wird durch internationale Normen wie ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagementsysteme) unterstützt.

Vorteile einer zentralen Platzierung:

  • Jede Sekunde zählt bei einem Herzstillstand. Die Verfügbarkeit eines Defibrillators in der Nähe erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit erheblich.

  • Eine gut sichtbare Platzierung des Geräts schafft Aufmerksamkeit und sensibilisiert Mitarbeitende und Besucher für Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).

  • Die Bereitstellung von Defibrillatoren signalisiert Verantwortung und stärkt das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens.

Empfohlene Standorte für Defibrillatoren:

  • Fertigungs- und Montagebereiche: Zonen mit physischer Aktivität und erhöhtem Stresspotenzial.

  • Betriebsgastronomie: Orte mit hoher Personenfrequenz.

  • Meetingszonen: Zentral gelegene Bereiche für schnellen Zugriff.

  • Fabriken und Werkshallen: Bereiche mit potenziell erhöhtem Risiko aufgrund körperlicher Belastung oder Maschinenlärm.